Politik und Verwaltung
Die alte Institution des Arengo, ursprünglich wie erwähnt die Versammlung sämtlicher Familienoberhäupter, übertrug ihre Machtbefugnisse später dem Consiglio Grande e Generale (Großer und Allgemeiner Rat). Heute wird die Gesamtheit der Wahlberechtigten als Arengo bezeichnet; sie wird derzeit zweimal pro Jahr am Sonntag nach der Amtseinführung der Capitani Reggenti einberufen. Die Bürger von San Marino haben dabei Gelegenheit, dem Consiglio Grande Vorschläge und Gesuche von allgemeinem Interesse vorzubringen.

Die gesetzgebende Gewalt wird vom Consiglio Grande e Generale ausgeübt, dessen sechzig Mitglieder von der Bevölkerung auf 5 Jahre gewählt werden. Er genehmigt den Staatshaushalt und ernennt die Capitani Reggenti. Die Regenten sind die Oberhäupter des Staates und der Exekutive, bleiben 6 Monate lang im Amt und werden am 1. April und 1. Oktober eines jeden Jahres feierlich eingesetzt.

Die exekutive Gewalt liegt beim Congresso di Stato. Er besteht aus den drei Ministern (Segretari di Stato) für äußere und politische Angelegenheiten, für innere Angelegenheiten und Zivilschutz sowie für Finanzen, Haushalt und Planung, Information und Beziehungen zur Azienda Autonoma di Stato Filatelica e Numismatica (staatliches Amt für Philatelie und Numismatik), und außerdem aus sieben weiteren Ministern (Deputati), zuständig für die Ressorts öffentliche Bildung, Kultur, Universität und Justiz; Raumordnung, Umwelt und Landwirtschaft, Beziehungen zur Azienda Autonoma di Stato di Produzione (staatliches Versorgungsunternehmen); Gesundheitswesen und soziale Sicherheit; Handel und Beziehungen zu den Gemeinderäten (Giunte di Castello), Beziehungen zur Azienda Autonoma di Stato per i Servizi (staatliches Dienstleistungsunternehmen); Kommunikation, Verkehrswesen, Fremdenverkehr und Sport, Industrie und Handwerk; Arbeit und Kooperation.

Das Staatsgebiet von San Marino ist in neun Castelli (Gemeinden) unterteilt, die den alten Kirchspielen entsprechen. Jedes Castello hat einen von den Einwohnern gewählten Gemeinderat (Giunta) unter dem Vorsitz eines auf fünf Jahre gewählten Capitano.
Der Consiglio dei XII (Rat der Zwölf) wird vom Consiglio Grande e Generale für die Dauer einer Legislaturperiode gewählt und ist ein verwaltungsrechtliches Organ sowie die höchste gerichtliche Instanz der Republik.
Zwei Beauftragte der Regierung (Sindaci di Governo) vertreten den Staat vor Gericht sowie in Streitigkeiten über Finanz- und Vermögensangelegenheiten.
|